Herzlich Willkommen auf meiner Webseite!​

Was und wie lehren und lernen wir in Zukunft?

#educationallinguistics#mehrsprachigkeit#heritagelanguages#russisch#sprachdidaktik#sprachbildung#bildungssprache#zeitgemaessebildung#lernenderzukunft#alternativeprüfungsformate#schuleneudenken#schulentwicklung#kulturderdigitalität#ki#lehrerin#dozentin#lifelonglearning#hamburgerin#geographie#bne#gegendasvergessen#demokratiebildung#niewiederistjetzt#changemanagment#femaleempowerment

Ich habe auch noch keine endgültigen Antworten darauf, wie das Lernen und Lehren in der Zukunft aussehen kann. Aber ich setze mich damit täglich auseinander und bin sehr an einem gemeinsamen Nachdenken über die Gestaltung von Lernen und Lehren interessiert.

Durch meine Arbeit in verschiedenen Hamburger Bildungsinstitutionen (Schule, LI, Universität) fließen unterschiedliche Perspektiven aus Theorie und Praxis in meine Arbeit ein.

Zur Zeit bin ich ...

  • Gastprofessorin für die Fachdidaktik Russisch an der Humboldt-Universität zu Berlin (WiSe 2025/26)
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Fachdidaktik der Einwanderungssprachen (Russisch / Türkisch) an der Universität Hamburg
  • Fachseminarleiterin für Russisch am Landesinstitut Hamburg

Mehr über mich und meinen Werdegang finden Sie hier.

Außerdem ...

  • bin ich im Editorial Board der Zeitschrift DiSlaw
  • evaluiere ich mit Kolleg:innen einen Schulversuch zu zeitgemäßer Lern- und Prüfungskultur in NRW
  • war ich freie Mitarbeiterin des Cornelsen-Verlags
Mehr Informationen über meine Tätigkeiten finden Sie in den folgenden Rubriken

Kontaktieren Sie mich gerne, um gemeinsam neue Denk-und Handlungsräume zu eröffnen!